Helfen, Spenden, Leben retten!
Helfen, Spenden, Leben retten!

24.12.2013:  Fröhliche Weihnachten

 

Liebe Unterstützer!

Liebe Tierfreunde!

 

Das Jahr 2013 neigt sich dem Ende zu und hat uns vor viele Herausforderungen gestellt, die wir Dank Ihrer Mithilfe und Unterstützung meistern konnten. Auch 2014 wird ein arbeitsreiches Jahr und wir gehen die nächsten Schritte in der kontinuierlichen Verbesserung der Lebensbedingungen der rund 500 Tiere in den 3 von uns betreuten Asylen in Serbien.

 

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben, den Fellnasen und Samtpfoten ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2014!

 

Von ganzem Herzen!

Ihr Tierschutz Sonne Team

22.12.2013: Weihnachten in Nis

 

Dank einer großzügigen Spende an unsere Partner und Freunde von “Serbia’s forgotten Paws” aus UK war es möglich, für ALLE Hunde aus Jelenas Asyl ein eigens Weihnachtspakerl zu schnüren und zu verteilen. Die fleißigen Mitarbeiter vor Ort und die Weihnachtswichtel Ana, Olivera und Dragan haben 3 Tage benötigt, bis an alle Hunde IHR eigenes Weihnachtsgeschenk verteilt war!

Genießen Sie die Bilder!

Frohe Weihnachten all den tapferen Fellnasen!

----

Because of a fabulous amount of £'s to „Serbia’s forgotten Paws” all dogs in Jelena’s shelter received a Christmas stocking. It took 3 days for the workers and the Christmas angels Ana, Olivera und Dragan to distribute the individual stockings to make sure every dog received their very own.

Enjoy the pics!

Happy Christmas to all doggies!

07.12.2013: Dringende Wintervorbereitungen in Vesnas Asyl

 

Liebe Tierfreunde!

Der erste Schnee ist in Serbien bereits gefallen und wir müssen nun zusehen, dass wir in Vesnas Hundeasyl die restlichen, dringend benötigten, gesicherten Hundebereiche weiter bauen und die Böden befestigen (Ziegelsteine) können.

Einerseits um die restlichen Hunde endgültig von der Kettenhaltung zu befreien und andererseits um zu verhindern, dass die Tiere einen weiteren Winter im kalten Schlamm ausharren müssen.

Für diese Arbeiten benötigen wir Gesamt 950€ (inkl. Material und Anlieferung). 

Insgesamt haben wir bereits 430€ aus den Erlösen unserer Weihnachtsverkäufe der Hunde- und Katzendecken, sowie einer tollen Spende (273€), die wir aus einer Veranstaltung von „VIBES Fitness“ aus Graz erhalten haben und für dieses kleine Projekt verwenden werden, zusammen.

Es fehlen uns also noch 520€!

Den neuen Holzofen, den Vesna so dringend benötigt hat, konnten wir bereits anschaffen und er ist auch schon aufgebaut und angeschlossen (Kosten: 200€).

Bitte helfen Sie uns den Hunden von Vesna zu helfen!

 

Spenden sind via PayPal an office@tierschutz-sonne.at möglich oder mittels Überweisung auf unser Spendenkonto!

DANKE, im Namen der Fellnasen!
Ihr Tierschutz Sonne Team

04.12.2013: DANKE and die Sponsoren von weiteren Holzböden

 

Es hat bereits auch in Serbien zu schneien begonnen, die Temperaturen bewegen sich um die Null Grad!

Die Anfertigungen und Ausbringung weiterer, dringend benötigter Holzböden in den Hundebereichen, laufen auf Hochtouren.

An dieser Stelle wollen wir uns im Namen aller Fellnasen bedanken, die in den vergangenen Tagen ihre neue Böden bekamen und somit in der bevorstehenden kalten Jahreszeit nicht mehr knietief im Schlamm stehen müssen!

DANKE an alle Sponsoren, die den Hunden trockene Pfoten ermöglichen!

 

Ihr Tierschutz Sonne Team

16.11.2013: Gifttragödie in Jelenas Hundeasyl in Nis

 

Vor einigen Tagen bereits erreichte uns die traurige Nachricht, dass eines der Hundekinder völlig unerwartet verstorben ist. Jelena konnte kurz danach klären, dass das Tier vergiftet wurde.


Heute früh fanden die Arbeiter zwei weitere Tiere vergiftet und bereits tot vor dem Hundelager.

 

Diese beiden waren fixe Mitglieder eines kleinen, friedlichen Rudels, welches stets rund um Jelenas Asyl lebt, neugierig alle Besucher begrüßt und bis zum Lagereingang begleitet. Wir trauern nicht nur um diese felligen Freunde, die uns auf unseren Besuchen und bei den Spaziergängen mit den Lagerhunden nicht von der Seite wichen. 

Wir haben große Angst um alle Tiere des Hundelagers, da es unmöglich ist, sie so zu sichern, dass die Giftanschläge nicht noch weiteres Unglück anrichten können – im Grunde ist das Asyl ohne gröberen Schwierigkeiten frei zugänglich. Es macht uns wütend und traurig und lässt uns umso mehr hoffen, dass wir wieder einige Tiere aus dem Lager holen und in liebevolle Familien vermitteln können. Aber auch jeder Pflegeplatz hier in Österreich ist eine Chance für ein Tier!

 

Bitte helfen Sie unseren Fellnasen – Sie können heute ein Leben retten!

 

Ihr Tierschutz Sonne Team

R.I.P. - run free little souls!

16.10.2013: DANKE! THANK YOU! HVALA!

 

Unsere Facebook-Aktion „1€ in den Futternapf“ – aktiv gelaufen vom 04.10.2013 bis 14.10.2013 - wurde abgeschlossen und wir dürfen voller Freude berichten, dass das Ziel, 1.000€ Futtergeld für unsere Schützlinge in Nis/Serben zu erreichen, dank Ihrer Unterstützung, mehr als verdoppelt werden konnte!

Es wurden unglaubliche 2.053€ in den Futternapf gespendet. Dies bedeutet, dass wir für 21 Tage hochwertiges Futter für die knapp 400 Fellnasen in Jelenas Asyl ankaufen können.

An dieser Stelle wollen wir nochmals allen Unterstützern von ganzem Herzen Danken – ohne Sie wäre dieses so tolle Ergebnis nicht möglich gewesen!

Von ganzem Herzen DANKE!
Ihr Tierschutz Sonne Team im Namen der Fellnasen aus Nis

Kathrin Charmbalis, Sylvia Esch, Barbara Markovic, Charmbalis Silvia, Manuela Goriup, Thomas Zierler, Manfred Huber, Rebekka Sterner, Silvia Guzmics, R.E.S. Touristik e.U., Kerstin Essletzbichler, Iris Hafele, Walter Fejtek, Edith Röckl, Adriano Zatti, Lisa Holt-Jones, Caterina Sperduto, David Fischer, Julia Köck, Matthias Stiedl, Stefanie Nehammer, Nicole Petkovic, Edith Ehrenhofer, Sigrid Strohmaier, Alexandra Poletnicek, Erna Holdampf, Sabrina Schwarz, Karin Rita Niebuhr, Sarah Donko, Gudrun Ehrenhuber, Erika und Natascha Winkler, Elisabeth Zwettler, Mag. Doris Oberforcher, Barbara Einsiedl, Marlena Sonne, Sabine Jamnig, Heidemarie Distlberger, Mag. Sabine Hinteregger, Sandra Jantschnig, Kathrin Thamfald, Rabinig Mario, Daniela Suntinger, Andreas Reyzek, Andreas Mitterberger, Bruno Sterner, Nicole Simon, Vanessa Kern, Saby Mina, 1 anonymer Spender, Nicky Vessey, Linda Gaywood, Sabine Kugler, Julia Nowotny, Bianca Westreicher, Homelys (PayPal account), Andreas Weiskopf, Sue Almadin, Lore Dominici, Jonny Schuster, Doris Grossi , "SOS for Serbian Animals", Regina Hohenwarter, Lisa Guzmics, Fam. Holzgruber, Elke Rohrmoser, Moni Kröll, Erich Guzmics, Beate Hausner, Fam. Alfred Zwettler, Ralf Seischab, Fam. Ortner

28.09.2013: All you can feed 2013 - Nachlese

 

Viele Unterstützer und Tierfreunde waren unserer Einladung gefolgt und ins Cafe-Restaurant MANGO in Grambach bei Graz gekommen. Neben den von uns und unseren Mitgliedern und Freunden hergestellten Produkten, wurden auch wieder feine Honig Spezialitäten von Martin Schlögl, sowie SINJA’S Hundekekse zum Verkauf angeboten.

Neu in unserem Sortiment waren handgeschöpfte, aus reinsten Grundstoffen hergestellte und geprüften Seifen von „urlecker.at“, die sich wie viele andere schöne Dinge, wunderbar als kleine Geschenke und Mitbringsel eignen.

Großen Anklang fand auch die große Tombola mit mehr als 300 Sachpreisen (ein herzliches Dankeschön an alle Spenderformen). Tatsächlich blieb kein einziges Los übrig. Der Hauptpreis – ein Gutschein über 50 € für ein Essen in der Trattoria SIENA in Graz, konnte an Stephanie und Viktoria Nehammer übergeben werden. Wir wünschen euch einen gemütlichen Abend damit!

Wir hatten alle viel Spaß bei der Hundetrickshow. Viele Fellnasen waren gekommen und fast alle beteiligten sich mit Freude und Engagement dabei zu zeigen, was sie alle drauf haben. Der erste Preis – ein Fotoshooting für den Vierbeiner – ging an das Team Nina und Bench. Wir gratulieren herzlich und freuen uns schon auch diese Bilder zeigen zu dürfen, wenn es stattgefunden hat.

Das von Lokalinhaber Thomas Zierler bereitgestellte Buffet verwöhnte unsere hungrigen Gäste und der Erlös wird ebenfalls unsere hungrigen Fellnasen in Serbien füttern. Übriggeblieben ist nichts – was dafür spricht, das es allen geschmeckt hat!

Während der Nachmittag ein gemütliches Beisammensein und Stöbern an den Verkaufsständen war, ging es am Abend mit fröhlicher Partystimmung weiter.

Die Grazer Partyband „Cross Out“ spielte unentgeltlich für unsere Gäste und machte ab den ersten Takten richtig Stimmung! Bei einem abwechslungsreichen Programm von Rock bis Blues wurde noch bis Mitternacht gefeiert und getanzt.

Das Tierschutz Sonne Team bedankt sich bei allen Gästen, die unserer Einladung gefolgt sind und diesen Tag zu einem erfolgreichen und fröhlichen Tag für unsere serbischen Schützlinge gemacht haben!

Tausend Dank an Thomas Zierler, der uns diese Möglichkeit nun schon zum dritten Mal in seinem Lokal MANGO geboten hat.

Applaus für „Cross Out“ and ein herzliches Dankeschön an alle lieben Helfer, die im Hintergrund das Tierschutz Sonne Team unterstützt und somit zum Gelingen des schönen Festes beigetragen haben!

20.09.2013: EINLADUNG zum Tierschutz Sonne Fest

 

Liebe Tierfreunde und Unterstützer!

Am 28. September 2013 laden wir Sie herzlich zum "all you can feed 2013" nach Grambach/Graz ein.

Bei einem abwechslungsreichen Programm, inklusive live Musik und köstlicher Verpflegung, haben Sie die Gelegenheit sich persönlich über unsere Arbeit zu informieren und mit Ihrer Teilnahme die Tiere unserer Projekte zu unterstützen.

 

Wie bereits im letzten Jahr findet unsere Veranstaltung im CAFE MANGO (Hauptstraße 19, 8071 Grambach) statt und das gesamte Team rund um Thomas Zierler, sowie auch unser Team, werden rege bemüht sein, Ihnen neben leckerem Essen auch ein tolles Rahmenprogramm zu bieten. Selbstverständlich wird es auch wieder viele schöne Dinge an unseren Verkaufsstationen zum Erwerb für 2- und 4- Beiner geben.

 

Jeder Cent aus dieser Veranstaltung kommt zu 100% unseren betreuten Schützlingen zu Gute!
 

Bitte denken Sie auch daran, Ihre Fellnase für die Hundetrickshow anzumelden - dem Gewinner winkt ein persönliches Fotoshooting und wir sind sicher, dass alle Fellnasen etwas Besonderes können!


Wir freuen uns einen fröhlichen und informativen Tag mit Ihnen und Ihren Freunden zu verbringen.

Ihr Tierschutz Sonne Team

08.09.2013: Unterstützung für den Kastrationsfond

 

Wir von „Tierschutz Sonne – Helfen, Spenden, Leben retten!“ haben seit Beginn unserer Arbeit immer darauf geachtet, möglichst viele Kastrationen zu unterstützen. Nicht nur für die Tiere des Hundeasyls – wo es einfach unabdingbar ist – sondern auch immer wieder für Straßenhunde, Streunerkatzen und Tiere privater Hunde- und Katzenhalter, die sich diese Operation tatsächlich nicht leisten können.

 

Als mit Juni 2013 eine wichtige Sponsorin für Kastrationen für private Tiere ausgefallen ist und somit bis auf Weiteres sämtliche Kastrationen für diese Tiere unmöglich gewesen wären, haben wir ab Juli 2013 einen monatlichen Fixbetrag von € 500 bereit gestellt, damit unser Tierarzt weiter mit diesem Kastrationsprojekt machen konnte.

 

Er arbeitet dabei nun nach unseren Vorgaben und muss jede Kastration anhand einer genauen Liste und auch mit Fotos der kastrierten Tiere belegen.

 

Wir sind überzeugt, dass dies zu den wichtigsten Maßnahmen überhaupt zählt – gerade da wir täglich mit den Auswirkungen von immer noch viel zu vielen unkastrierten Tieren konfrontiert sind. Denn 90% der Welpen, die alleine auf der Straße landen oder vor Jelenas Türe abgelegt werden, sind keine Straßenhunde, sondern Tiere von privaten Haltern, die aus unterschiedlichen Gründen nicht für die zeitgerechte Kastration ihrer Tiere sorgen konnten.

 

Es ist eine traurige Tatsache, dass wir noch lange nicht so weit sind, diesen Kreislauf entscheidend zu durchbrechen, aber wir glauben auch, dass wir nicht aufgeben dürfen, denn der Weg ist der einzig Richtige.

 

Wie wir es schaffen können diesen Weg auch finanziell weiter zu gehen, steht momentan in den Sternen.

 

Die Kastration einer Hündin kostet € 25, eines Rüden € 15 und einer Katze € 20.

Es liegt uns sehr am Herzen, diesen monatlichen Kastrationsfonds weiterhin zur Verfügung zu stellen, während aber gleichzeitig die Kosten für Futter und medizinische Versorgung der Tiere im Hundeasyl täglich steigen.

 

Nur mit Ihrer Hilfe können wir weiter daran arbeiten das Elend der Tiere in Nis in den Griff zu bekommen.

Neben den unglaublich wichtigen Futterpatenschaften, bitten wir auch um eure Unterstützung für weitere Kastrationen.

 

Bitte helfen Sie uns!
DANKE!

28.08.2013: Die Situation ist prekär - 20 neue Welpen an einem Tag!

 

Alleine am heutigen Tag waren Jelena in Nis/Serbien sage und schreibe 20! neue Welpen vor das Lager gesetzt worden. 

Die Situation ist inzwischen kaum mehr in Worte zu fassen. 90 Welpen mussten seit Beginn des Sommers aufgenommen werden – das sind nun Ende August bereits mehr als es im Sommer 2012 insgesamt waren.

Es gibt nicht mehr genug Platz, um die Tiere getrennt voneinander unterzubringen. Tierschutz Sonne hat bereits letzte Woche weitere Zaunelemente bestellt, aber inzwischen sind auch diese nicht mehr ausreichend. 

Das Hundeasyl in Nis hat mit dem heutigen Tag eine Gesamtanzahl von 390 Tieren. Die Futterkosten steigen explosionsartig, ebenso wie die Kosten für Impfungen und Entwurmung der Tiere. 

Bitte helfen Sie mit, die Tiere zu versorgen! Jeder Euro hilft!

 

Danke!

Ihr Tierschutz Sonne Team

24.08.2013: ROSIE bekommt therapeutische Unterstützung!

 

Als wir Rosie im Februar dieses Jahres in Nis kennen lernten, wussten wir nur, dass sie auf der Straße gefunden worden war und nicht gehen konnte.

 

Wir konnten aber sehen, dass sie immer wieder versuchte ihr rechtes Hinterbein einzusetzen. Daher suchten wir eine Pflegestelle vor Ort und fanden darüber hinaus auch eine Physiotherapeutin in Nis, die nun über vier Monate regelmäßig mit Rosie arbeitete und uns tolle Bilder und Videos von ihren Fortschritten schickte.

 

Parallel dazu bemühten wir uns hier in Österreich eine Pflegestelle zu finden, um Rosie mit einer erweiterten Physiotherapie noch besser helfen zu können.

 

Vor wenigen Wochen fanden wir auch diese und nun ist Rosie seit kurzer Zeit in Österreich.

 

Manfred Kellenc vom Tiermedizinisches Zentrum Ebenthal bot uns seine Unterstützung an und heute hatten wir unseren „Vorstellungstermin“.

 

Neue Röntgenbilder zeigen, dass Rosie glücklicherweise keinen Bruch der Wirbelsäule oder Hüftgelenke hat. Die Prognose für weitere Fortschritte ist daher sehr positiv!

 

Ein Therapieplan für die fröhliche Hündin sieht nun regelmäßige Strom und Unterwasserbehandlungen vor, unterstützt von Übungen und Massagen die von Rosies Pflegemama Miriam vorgenommen werden.

 

Gerne werden wir regelmäßig über Rosies Fortschritte und Therapien berichten und hoffen, dass sie dann auch ein passendes Zuhause für immer finden wird

 

Unser Dank gilt Pflegemama Miriam, die sich mit ganzer Energie in Rosies Pflege und Training stürzt und natürlich Physiotherapeut Manfred Kellenc, sowie den engagierten Tierärztinnen des Tiermedizinischen Zentrums in Ebenthal.

 

http://www.kleintierphysiotherapie.at/

http://www.vetmedcenter.at/index-1.html

14.08.2013: Welpen“schwemme“ im Tierasyl in Nis

 

In den vergangenen Wochen wurden, wie im Sommer 2012, bereits nahezu 60 Welpen vor und rund um Jelenas Asyl ausgesetzt aufgefunden – alleine in der Nacht vom 13.08.2013 auf den 14.08.2013 wurden 11 neue Welpen von Unbekannten in eines der Welpengehege geschmuggelt! Es vergeht fast kein Tag, wo nicht wieder winzige Fellnasen hilflos aufgefunden werden.

Alle Tiere sind stets voller Flöhe und Würmer und natürlich ungeimpft - was immer lebensgefährlich für diese kleinen Würmchen ist. Die Tiere müssen auch für mehrere Wochen von den anderen separiert werden, da die Gefahr der Einschleppung von Seuchen zu groß ist. Erst wenn die Neuankömmlinge grundimmunisiert sind, können sie in den Welpenbereich übersiedelt werden.

Bitte helfen Sie uns, die Neuankömmlinge medizinisch erst zu versorgen – jeder Euro zählt!

 

Wenn Sie in Ihrer Spende im Verwendungszweck „Welpenerstversorgung“ angeben, können wir Ihre Spende eindeutig zuordnen.

Danke!

Ihr Tierschutz Sonne Team

20.07.2013: Fortschritte in Smederevo

 

In den letzten Wochen hat sich wieder viel getan in Smederevo:

 

Die 6 geplanten und beauftragten gesicherten Hundezonen sind fertiggestellt, der Bau der neuen Hundehütten schreitet zügig voran – die Hälfte ist schon gebaut! – die Spaziergänge mit den Hunden finden nun auch regelmäßig statt und die Katzen lieben ihre neue Einrichtung im Katzenhaus.

 

Dr. Lukic hat weitere Tiere kastriert und war nun zur zweiten Impfwelle auf Vesnas Ranch – alle Hunde sind nun grundimmunisiert, gegen Tollwut geimpft und gechipt.

 

Leider gibt es aber auch Nachrichten, die uns Sorgen bereiten:

Einmal mehr wurden Welpen und trächtige Hündinnen, die unmittelbar vor der Geburt der Welpen standen, über Vesnas Zaun geschmissen. So haben wir nun eine Vielzahl an Welpen und der Platz in den gesicherten Hundezonen reicht nicht mehr aus – wir müssen DRINGEND weiter bauen! Speziell, wenn die Tiere etwas größer geworden sind, benötigen sie entsprechenden Bewegungsfreiraum.

 

Da auch einige wenige Hunde nicht mit anderen Hunden verträglich sind, müssen wir für diese Tiere Einzelbereiche bauen, damit auch sie in Sicherheit ohne Kette leben können.

 

Wir rechnen im Moment mit einem benötigtem Budget von 1.000€ für den Bau weiterer 5-6 Hundebereiche und BITTEN uns DRINGEND bei der Finanzierung zu unterstützen, damit wir noch vor dem Winter alle Hunde gesichert unterbringen können. Es darf KEIN Hund zurück an die Kette!

 

Jeder einzelne Euro hilft!

DANKE im Namen der Fellnasen!

 

Ihr Tierschutz Sonne Team

15.07.2013: Danke an Frauenberger´s - Wohnen & Garten

 

Die wunderschöne Lisa – die jetzt Sophie heißt – unterstützt gemeinsam mit Frauchen und Herrchen, Alexandra und Eric Frauenberger ihre ehemaligen Hundekollegen in Serbien!
Sophie empfängt die Kunden bei Frauenberger´s - Wohnen & GartenOG in Sierndorf mit freudigem Schwanzwedeln und zeigt sich von ihrer besten Seite, um zu zeigen was alles in einem ehemaligen serbischen Lagerhund steckt.

Frauchen Alexandra Frauenberger hat sich dazu noch etwas Besonderes einfallen lassen:
Jede Woche wird ein spezieller Blumenstrauß extra für Tierschutz Sonne und die Hunde von Nis gebunden und verkauft.

Wir finden dieses Engagement einfach großartig und wir bedanken uns im Namen unserer Schützlinge von ganzem Herzen dafür!

Natürlich möchten wir auch gerne Werbung für diese einzigartige Aktion machen!

Alleine ein Blick auf die liebevoll gestaltete Homepage (www.frauenbergers.at) lohnt sich – ein Ausflug nach Sierndorf umso mehr.

Lernen Sie Sophie und ihre Menschen kennen und unterstützen Sie mit einem liebevoll gebundenen Blumenstrauß Sophies Hundekumpels in Jelenas Lager in Nis!

10.07.2013: WIR SUCHEN DRINGEND PATEN!


In unseren Projekten betreuen wir mittlerweile mehr als 500 Tiere in mehreren Asylen und auf privaten Pflegestellen im Ursprungsland. Die monatliche Futterversorgung und Sicherstellung von qualitativ hochwertigem Futter ist ein enormer Kostenfaktor in unserer Arbeit.

Mit 10 Euro für eine monatliche Patenschaft wird das Futter für ein Tier für ein ganzes Monat garantiert! Tierschutz Sonne organisiert den Futtereinkauf im Ursprungsland des Tieres und sorgt für die kontinuierliche und zeitnahe Versorgung der Tiere.

Im Gegenzug informieren wir regelmäßig über das Befinden des Patentieres, beantworten Fragen und senden auch entsprechend mehrmals im Jahr aktuelle Bilder.

Über alle Möglichkeiten einer Patenschaft finden Sie mehr unter

 www.tierschutz-sonne.at/patenschaften

 

Bitte werden Sie Pate und helfen Sie uns helfen!

12.06.2013: Ein großer Schritt ist getan!

 

Nach nur 3 Wochen Bauzeit sind nahezu alle neuen und gesicherten Hundebereiche in Smederevo auf Vesnas Grundstück fertiggestellt. Und dies bedeutet: die Hunde sind endlich NICHT MEHR an der Kette! In Kombination mit unserem Kastrationsprojekt vor wenigen Wochen war dies nun der letzte Schritt, den Hunden mehr Bewegungsfreiheit in Sicherheit zu geben.

 

Der alte und noch gut erhaltene Baumbestand wurde zur natürlichen Beschattung für die Hunde erhalten und in die Hundeausläufe integriert, abgestorbene Bäume und Sträucher wurden entfernt – dadurch entstand auch mehr Platz für die Ausläufe und sie konnten sogar etwas großer gebaut werden, als ursprünglich geplant.

 

Gleichzeitig wurden auch einige Einrichtungsgegenstände, Schlafplätze und Klettermöglichkeiten im neuen Katzenhaus gebaut und alle Hunde, die bisher noch keine eigene Hundehütte hatten, sollen auch eine bekommen!

 

Tagsüber können sich die Hunde nun frei und gesichert am Grundstück bewegen, in der Nacht sind sie in ihren neuen Hundebereichen untergebracht.

 

In Summe belaufen sich die Kosten für dieses gesamte Bauprojekt (inkl. Katzenhaus, Instandsetzung des Zaunes rund um das Grundstück und alle neuen Hundehütten) auf 2.400€. Einen Teil der Kosten konnten wir durch Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen abdecken, jedoch müssen die neuen Hundehütten noch finanziert werden.

 

Ein großer Schritt ist getan, viele kleine müssen noch folgen – wir bitten Sie deshalb um Ihre Hilfe zur Finanzierung der noch fehlenden 27 Hundehütten. Eine Hütte kostet 23 Euro.

 

Als kleines Dankeschön kann auf jeder Hütte eine Plakette mit einer persönlichen Widmung des Spenders angebracht werden!

 

Ihr Tierschutz Sonne Team

10.06.2013: Einladung zum Sommerfest

03.06.2013: Das Hundeasyl platzt aus allen Nähten

 

Liebe Tierfreunde, liebe Unterstützer!

 

Es vergeht mittlerweile kein Tag mehr, an dem nicht wieder Welpen, aber auch erwachsene Hunde einfach vor oder beim Lager von Jelena achtlos „entsorgt“ werden. Wir haben so gut wie keinen Platz mehr im Lager, die Mütter mit ihren Welpen oder all die anderen Hunde, die aufgefunden werden, aufzunehmen, geschweige denn ausreichend finanzielle Kapazitäten, die Tiere mit allen nötigen Aufwendungen zu versorgen. Futter ist das eine, jedoch müssen die Tiere geimpft und kastriert werden, damit nicht noch mehr Unheil geschieht – und ungeimpfte Tiere muss Jelena separiert halten, bevor überhaupt daran zu denken ist, sie im Lager zu integrieren … deshalb müssen wir auch dringlichst neue Zaunelemente anfertigen lassen, da mittlerweile das ganze Kontingent verbaut ist.

 

Unsere KollegInnen aus dem Asyl legen täglich unzählige Fußmärsche zurück, um alle Tiere in den diversen Unterschlüpfen rund um das Asyl mit ausreichend Wasser und Futter zu versorgen.

 

BITTE helfen Sie UNS zu helfen – mehr denn je benötigen wir Spenden, um diese Tiere zu unterstützen und ihre Sicherheit zu gewährleisten. Sollten Sie den einen oder anderen Euro übrig haben und uns unterstützen können, bitte im Verwendungszweck „Kastrationen“, „Impfungen“ oder „Zaunelemente“ anführen!

 

DANKE, IHR Tierschutz Sonne Team

29.04.2013: Unser Patenpferdchen Louisiana

 

Liebe Tierfreunde!

 

Wir dürfen Ihnen ein ganz besonderes Tier vorstellen: Louisiana

 

Louisiana lebt auf dem Hof der „Tierhilfe Horsearound - Hilfe für Pferde und landwirtschaftliche Nutztiere in Not“ im Südburgenland und wir – „Tierschutz Sonne“ – haben eine monatliche Patenschaft für das 2010 geborene Warmblut übernommen. Louisiana Mutter, Liscalina, war bereits mit ihr trächtig, als diese aus einem Schulbetrieb, aufgrund eines Rückenleidens, übernommen wurde da sie nicht mehr „gebraucht“ wurde. Heute genießt sie ihre Pension auf dem wunderschönen Hof der „Tierhilfe Horsearound“ und „überwacht“ die Kindheit unseres Patenpferdchens Louisiana.

 

Auf dem liebevoll und kompetent geführten Hof der „Tierhilfe Horsearound“ leben zurzeit fünf Pferde, drei Ponys, zwei Esel, ein Maulesel, drei Ziegen und drei Hunde. Durch die schweren Schneefälle und Stürme dieses Jahres wurde die Heulagerstätte zerstört und muss neu errichtet werden (20x20 Meter). Für neu aufgenommene, erkrankte und aus anderen Gründen isolierte Pferde, Ponys und Esel werden 2 befestigte Paddocks (Schotter und Sand) mit Unterständen (3,5x4 Meter) dringend benötigt.

 

Wir haben uns entschieden, dieses Bauprojekt finanziell zu unterstützen! Der Zusammenhalt und auch die Zusammenarbeit im Tierschutz sind besonders wichtig!

 

Bitte schauen Sie doch einmal bei der „Tierhilfe Horsearound“ vorbei – auch im Kleinen kann man Großes bewirken!

 

Ihr Tierschutz Sonne Team

22.04.2013: Entdeckungsreise auf den Wiesen rund ums Lager

 

Endlich ist auch die Regenzeit vorbei und Jelena nützt die Sonnentage (am kommenden Freitag werden bereits 30 Grad erwartet) die Welpen auf den Wiesen rund ums Lager spielen zu lassen und an der Leine zu trainieren – natürlich immer mit dabei: Judy, die aufmerksam über alles wacht!

29.03.2013: Viele, viele Zwinger haben nun einen festen Boden

 

Ende Februar wurde der erste Teil der großen Bestellung der neuen Zwingerböden im Lager angeliefert und mit den Arbeiten begonnen. Mitte März kam der zweite Teil und nun sind nahezu alle der rund 150 Zwinger mit den neuen Holzböden ausgestattet.

 

Endlich stehen die Hunde nicht mehr knöcheltief im Schlamm und Morast – eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität der Tiere konnte dadurch erreicht werden – und vor allem: die Hunde lieben die neuen Böden!

 

Danke für Ihre Mithilfe, dies zu ermöglichen!

11.03.2013: Es tut sich viel in Smederevo

 

Liebe Tierfreunde,

 

wie wir bereits berichtet haben – sehen Sie dazu auch unseren letzten Newsletter – gibt es in Smederevo viel zu tun. Mittlerweile sind eine Reihe von Arbeiten angelaufen, die bereits jetzt zu einer tollen Verbesserung führen:

 

Die Reparaturen am Zaun rund um das Grundstück sind nahezu fertig gestellt, die Impfaktion der Hunde ist angelaufen, fast alle Hunden wurden nun auch schon gechipt, 2 junge Menschen haben sich gefunden und unterstützen gegen ein kleines „Gehalt“ und Vergütung des Bustickets 4 Mal pro Woche Vesna (65 Jahre alt) bei Aufräumarbeiten sowie der Versorgung und Beschäftigung der Hunde. Die Tiere werden nun regelmäßig mit ausgewogener Kost gefüttert und haben bereits zugenommen. Der Tierarzt war bei seinem letzten Besuch sehr zufrieden mit dem Allgemeinzustand der Tiere.

 

Die nächsten Schritte:

 

-) Bau eines Katzenhauses – eine Außenanlage, die an eines der festen Häuser angebaut wird, um den Katzen gleichermaßen in den kalten und warmen Jahreszeiten genügend gesicherten Freiraum zu bieten.

 

-) Kastrationen der Hunde, damit sie endlich von der Kette kommen, sowie auch die Kastrationen der Katzen, um ungewollte Vermehrung zu verhindern.

 

Unsere monatlichen Aufwendungen betragen 320€ für das Futter der 39 Hunde und 20 Katzen, für die Entschädigung der 2 Mitarbeiter benötigen wir 120€ im Monat und für den Bau des Katzenhauses liegt uns ein Kostenvoranschlag von 650€ (Material plus Abgeltung der Arbeitszeit) vor.

 

Bitte helfen Sie uns dieses Projekt weiterhin zu unterstützen!

 

Danke!

Ihr Tierschutz Sonne Team

22.02.2013: Bane – ein tierliebender Künstler mit Herz

 

Liebe Tierfreunde,

 

wir wollen Ihnen einen Mitarbeiter aus Jelenas Lager vorstellen:

 

Bane – ist seit einigen Monaten in Jelenas Lager tätig und führt die Hunde regelmäßig spazieren und packt bei allem an, das anfällt. Nicht nur, dass die Hunde es lieben und Spaß daran haben, hat Bane einfach eine liebevolle Hand mit den Tieren umzugehen – die Hunde lieben ihn! Und wir lieben Bane!

 

Bane lebt in äußerst bescheidenen Verhältnissen und kann mit dem Einkommen aus seiner Tätigkeit bei uns im Lager mehr schlecht als recht seinen Lebensunterhalt bestreiten. Vor kurzem haben wir nun entdeckt, dass Bane ein Künstler ist und seine Leidenschaft, neben den Tieren, der Malerei gilt. Das brachte uns auf die Idee, Bane ein wenig zu unterstützen aus seiner Leidenschaft ein Zubrot zum Leben zu verdienen – wir denken einfach, dass auch das ein wichtiger Beitrag in unserer Gesellschaft ist und wollen nicht wegsehen.

 

Bane fertigt von Hand diese Magneten aus Ton und bemalt sie mit viel Liebe mit naturbelassenen Materialien und Farben. Wir kamen mit ihm überein, dass wir versuchen wollen, seine Magneten hier bei uns in Österreich (in Deutschland plus einer kleinen Portogebühr) zu verkaufen, wobei 50% der Einnahmen Bane zufließen und 50% für „seine Hunde“ im Lager aufgewendet werden.

 

Ab Ende März werden wir das erste große Kontingent von Banes Magneten erhalten und um 3,50€ pro Stück können Sie sie erwerben. Wir hoffen, die Magneten finden Ihr Gefallen – unsere Kolleginnen in UK haben schon losgelegt und Banes Werke erfreuen sich bereits großer Beliebtheit!

 

Die Magneten können ab Ende März in unserem online-shop bestellt werden.

 

Eine Initiative mit doppelter Hilfestellung - für Mensch und Tier!

15.02.2013: BEKI braucht ein Zuhause!

 

Die nach einem Autounfall gelähmte Hündin Beki haben wir vor einigen Wochen bereits vorgestellt. Wir bekamen einen Rollstuhl von Nadja Berger gespendet, den wir sofort nach Nis schickten und hofften Bekis Lebensqualität dadurch zu verbessern. 

Im Zuge unseres Besuches in Nis haben wir sie nun besucht und festgestellt, dass ihre Pflegestelle mit der Pflege der Hündin mehr als überfordert war. Wir mussten Beki sofort zu einem Tierarzt bringen, da einer ihrer Hinterläufe völlig aufgeschunden und entzündet war – noch immer ist die Gefahr einer Amputation nicht gebannt. Wir bemühten uns eine andere Pflegestelle zu finden und hatten kurz vor unserer Abreise auch Glück. 

Ihre jetzige Pflegemama hat bereits einen anderen gelähmten Hund und ist erfahren in der Pflege behinderter Tiere. Beki bekommt nun Antibiotika gegen die Entzündung und darf jeden Tag mit ihrem Rolli ein wenig Bewegung machen. Trotzdem suchen wir für diese tapfere Hündin einen Fixplatz in Österreich oder auch Deutschland. 

Beki ist ca. 5 Jahre alt, 45 cm groß und etwa 23 kg schwer. Die Hündin ist sehr menschenbezogen, intelligent und neugierig. Sie hat einen starken Lebenswillen und möchte wirklich gerne am Leben teilhaben und nach ihren Möglichkeiten gefordert werden. Streicheleinheiten genießt sie in vollen Zügen und sie strebt danach sich bewegen zu dürfen. Leider müssen wir davon ausgehen, dass Beki nie mehr ohne Rollstuhl wird gehen können. Wir haben ihre Röntgenbilder bereits vor einigen Wochen an Spezialisten in Österreich geschickt und müssen leider zur Kenntnis nehmen, dass ihre Wirbelsäule irreparabel gebrochen ist. 

Im vollen Bewusstsein welche Aufgabe die Pflege eines solchen Hundes bedeutet – denn auch unser erster Hund aus Serbien ist querschnittgelähmt (Rusty) – hoffen wir von Herzen, dass Beki eine Chance bekommt. Denn wir wissen auch, wie viel Freude es bereitet zu sehen, wie ein behinderter Hund sein Leben genießen und glücklich sein kann.

 

Bitte erzählen Sie Bekis Geschichte weiter – vielleicht gibt es irgendwo da draußen jemanden, der diese liebevolle und kluge Hündin so sehr in sein Herz schließen kann, dass sie als vollwertiges Hundefamilienmitglied aufgenommen wird.

30.01.2012: Tierasyl Smederevo/Serbien – wir wollen helfen!

 

Liebe Tierfreunde und Unterstützer!

 

Vor einigen Wochen wurden wir auf ein kleines, privates Tierasyl nahe Belgrad aufmerksam gemacht und nach möglichen Hilfestellungen befragt. In einem kleinen, jetzt bereits gut vernetzen Team, entstand eine gut funktionierende Kommunikation und wir konnten bereits viele Fragen klären.

 

Der Hintergrund:

 

Auf ihrem Privatgrundstück versorgt eine ältere Dame seit vielen Jahren Hunde und Katzen, die sie von der Straße aufgabelt hat oder die ihr einfach über den Gartenzaun geworfen wurden. Zum jetzigen Zeitpunkt sind es 49 Hunde (von Welpen bis ältere Hunde) und 19 Katzen.

 

Bisher schaffte sie es jahrelang alleine für die Tiere zu sorgen, aber aufgrund ihres Alters und auch ihrer finanziellen Situation ist sie nun auf Hilfe von Anderen angewiesen. Wir werden am 8. Februar 2013 auf unserem Weg nach Nis in Smederevo Halt machen und uns persönlich um Details und weitere Informationen kümmern, damit wir gemeinsam mit den Menschen vor Ort gute Hilfestellungen einleiten können.

 

Vorranging gilt es im Moment das Futter zu sichern und für medizinische Grundversorgung (impfen, entwurmen) zu sorgen. In nächsten Schritten müssen Kastrationen vorgenommen werden, da bedauerlicherweise eine Reihe von nicht kastrierten Hunden an der Kette leben müssen. Dieser Umstand muss sich ehebaldigst ändern!

 

Da wir nicht mit leeren Händen nach Smederevo reisen wollen, bitten wir einmal mehr um Ihrer aller Unterstützung. Um die Futtermenge für die Hunde und Katzen für 2 Monate sicher zu stellen, benötigen wir rund 500 €, weitere 300 € um mit den Impfungen und Entwurmungen der Tiere zu beginnen.

 

Bitte helfen Sie uns helfen!

Ihr Tierschutz Sonne Team

 

Spenden auf unser Konto:

KontoNr.: 3903952

BLZ: 32823

IBAN: AT623282300003903952

BIC: RLNWATWW823

 

oder auch mittels PayPal an office@tierschutz-sonne.at

 

Verwendungszweck: Projekt Smederevo

28.01.2013: HILFERUF AUS ÖSTERREICH


Aufgrund zweier Todesfälle in der Familie steht eine Frühpensionistin vor der Situation ihr kleines Häuschen verlassen zu müssen, in welchem sie viele Jahre unter einfachsten Bedingungen mit ihren beiden Hunden gelebt hat. Einen dritten Hund hat sie nach dem Tod der Schwiegermutter auch bei sich aufgenommen, damit dieser nicht ins Tierheim musste.

Da sie sich mit ihrer Mindestpension keine eigene Wohnung leisten kann, ist sie auf das Angebot der Gemeinde angewiesen in eine kleine Gemeindewohnung zu ziehen. Der Haken: Man erlaubt ihr nicht ihre Tiere mit zu nehmen. Das älteste der drei Tiere wird nun glücklicherweise vom Sohn übernommen, aber die beiden Hündinnen Anka (11) und Bella (3) stehen bald ohne Zuhause da.

Bei unserem Besuch heute weinte Frau Erika W. bittere Tränen, da sie ihr Leben lang mit Hunden gelebt und noch niemals ein Tier weggegeben hat. Alleine die Vorstellung sich von den beiden Hündinnen trennen zu müssen, bricht ihr das Herz.

Wenn wir uns ein Wunder wünschen dürften, dann wäre es eine kleine, warme und trockene Wohnung im Raum Klagenfurt Land / Pörtschach / Krumpendorf / Moosburg – die sich Frau W. leisten könnte und in welcher Hundehaltung erlaubt ist.

Da Wunder leider nicht sehr häufig vorkommen, bemühen wir uns aber auch ein gutes neues Zuhause für die beiden Hündinnen zu finden. Beide sind geimpft, gechipt und kastriert und haben keinerlei bekannte gesundheitliche Probleme.

Anka – die ältere der beiden – ist eine echte Schmuserin und wäre bei ruhigen, gemütlichen Menschen, die gerne schöne Spaziergänge machen, gut aufgehoben.

Bella – die Jüngere – ist in neuen Situationen etwas unsicher und würde hundeerfahrene Menschen brauchen, die ihr die nötige Sicherheit vermitteln eine entspannte, fröhliche Hündin zu werden. Viel Bewegung würde ihr dabei ebenfalls helfen. Für sie wünschen wir uns einen Platz ohne kleine Kinder und Katzen, da sie dazu neigt etwas stürmisch zu reagieren wenn sie aufgeregt ist.

Beide Hündinnen sind etwa 45 - 50 cm groß, Anka ist ein Brackenmix, Bella könnte ein Retrievermix sein. Ihre Farbe erinnert allerdings ein wenig an einen Setter.

Da wir für die beiden Hündinnen keinerlei finanziellen Aufwand hatten, möchten wir im Falle einer Vermittlung über TIERSCHUTZ SONNE die Schutzgebühr an Frau W. weiter geben. Wir können ihr Schicksal damit nicht verändern, hoffen aber, dass es wenigstens eine kleine Hilfe für ihren erzwungenen Neuanfang sein kann.

 

Wir bitten um Ihre Hilfe!

Ihr Tierschutz Sonne Team

23.01.2013: Fotowettbewerb 


Wir starten ab sofort einen neuen Fotowettbewerb zum Thema „Die ungewöhnlichste Schlafposition meines Lieblings“. Egal ob Hund, Katze, Maus, Pferd oder Papagei – senden Sie uns lustige Fotos Ihrer Lieblinge bis zum 28.02.2013 an office@tierschutz-sonne.at (bitte geben Sie uns auch den Namen Ihres Tieres bekannt).

Bis zum 15.03.2013 ermitteln wir dann die ersten 3 Gewinner, die sich über schöne Überraschungen freuen dürfen!

Ihr Tierschutz Sonne Team

20.01.2013: Endlich sichere Futteraufbewahrung

 

Gestern sind die großen Container im Lager bei Jelena angekommen (gespendet von „SOS for Serbian Animals“ aus UK) und im adaptierten und nun auch trockenen Bereich des Hauses aufgestellt worden.

 

Endlich können wir das Futter für die Lagertiere sicher aufbewahren. Auf den Bildern ist die Futtermenge für rund 2 Wochen (gespendet von Tierschutz Sonne) zu sehen.

DANKE im Namen der Fellnasen!

06.01.2013: Mehr Schutz vor der Kälte

 

In den vergangenen Wochen war einer der wichtigsten Punkte in der Wintervorbereitung die Sicherung der Nutzung des einzig festen Gebäudes im Lagerbereich. Dabei handelt es sich um eine Bauruine, die wir durch das Einsetzen von Fenstern und Türen, sowie dem Ankauf eines Tisch-Holzherdes, der nicht nur zum Beheizen der Räumlichkeiten, sondern ebenfalls zum Kochen des Futters oder Erwärmen von Wasser genützt werden kann. 

Ein Bereich im Inneren des Hauses wurde abgetrennt, sodass erkrankte oder verletzte Tiere besser versorgt werden können. Im seitlichen Bereich des Hauses wird noch eine schwenkbare Hartplastik-Türe angebracht, die den frei lebenden Hunden im Lager in der kältesten Zeit, zumindest in der Nacht, einen geschützten Schlafplatz im 2. abgetrennten Innenraum des Hauses ermöglicht.

Somit entstand zumindest auch eine Unterkunft zur temporären Aufnahme akuter Notfälle.

Unsere Kontoverbindung:

Tierschutz Sonne

RAIKA Moosburg-Tigring

IBAN: AT54 3941 1000 0000 6676 

BIC: RZKTAT2K411

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

 

Spenden via PayPal:

 

Helfen Sie uns helfen!

Erfahren Sie hier mehr.

Klicken Sie bitte auf das unten angefügte Bild oder hier im Text auf Zooplus und tätigen Sie Ihr Online-Shopping wie gewohnt. Ohne Mehrkosten für Sie wird unserem Verein ein kleiner Betrag gutgeschrieben, der unsere Arbeit unterstützt:

Special Aktionen 200x200
Druckversion | Sitemap
© Tierschutz Sonne - Helfen, Spenden, Leben retten!